Online-Konferenz für Psychotherapeuten: Corona und die Folgen für unsere Psyche

Coona und die Folgen

Psychotherapeuten müssen auf die pandemiebedingte Lage und die individuellen Themen ihrer Patienten gut vorbereitet und aufgestellt sein. 

Vom 02.05. bis 31.07. haben Psychotherapeuten die Möglichkeit auf der Online-Konferenz "Corona und die Folgen für unsere Psyche" die Möglichkeit sich fortzubilden und gemeinsam zu diksutieren.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit an monatlich stattfindenden Intervisionsgruppen zu den einzelnen Themen der Konferenzreihe teilzunehmen. Dort kann sich im Fachkreis über spezielle Themen ausgetauscht und eigene Patientenfälle besprochen werden.

Mehr Informationen auf www.udana.de

Themen

  • Post- und Long-Covid Syndrom
  • Pandemiebedingte Zunahme von Angst- und Zwangsstörungen
  • ADHS, Konzentrationsstörungen und Lernschwierigkeiten bei Kindern- und Jugendlichen in der Corona Pandemie
  • Depressionen, suizidales Erleben und selbstverletzendes Verhalten zu Zeiten der Pandemie
  • Restriktion, Kontrollverlust - Essstörungen in der Pandemie
  • Schizophrene Störungen und Corona
  • Patientenansturm, Absagen von Terminen, Videosprechstunden - Praxisorganisation in der Pandemie

Referenten

Prof. Dr. Jürgen Margraf, Dr. Luise Reddemann, Prof. Dr. Silvia Schneider, Prof. Dr. Ulrich Stangier, PD Dr. Tobias Teismann, uvm.

zu den Referenten und Angeboten