Ungesunde Beziehungsmuster und private oder berufliche Blockaden auflösen und neue Lösungsansätze entdecken. Im Einzelcoaching werden unbewusste konflikthafte Zusammenhänge aufgedeckt und betrachtet.
Die Ausbildung vermittelt Ihnen die Grundregeln der betrieblichen psychologischen Ersten Hilfe. Außerdem erfahren Sie, wie Notfallmanagement nach traumatischen Situationen aussehen kann, wie man betriebliche psychologische Erste Hilfe richtig einsetzt und welche Chancen und Grenzen sie bietet.
In diesem zweitägigen Workshop stellen die Führungskräfte ihre eigene Gesundheit auf den Prüfstand: Was tue ich für meine eigene Gesundheit? Was wäre darüber hinaus noch möglich? Was sind meine Stressmechanismen und Bewältigungsstrategien? Welche Auswirkungen haben meine Automatismen auf mein Team?
Die zunehmende Digitalisierung führt zur Entgrenzung der Arbeitszeit, Job und privater Lebensbereich lassen sich oft kaum noch trennen. Die Folgen können Burn-out, Depressionen und andere Stressfolgeerkrankungen sein. Die Zusatzqualifikation zum Betrieblichen Gesundheitsmanager umfasst bewährte Methoden der Gesundheitsförderung, stellt neue Ansätze des betrieblichen Gesundheitsmanagements vor und zeigt künftigen Fachkräften in Settings (Unternehmen, Verbände, Behörden, Schulen etc.) die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Benefits auf.
Die Arbeit mit Meditation als berufliche Perspektive
Wenn Sie in einem medizinischen Berufsfeld oder als BGM-Beauftragter Meditation in Ihre Arbeitsabläufe integrieren möchten oder als separate Einheit anbieten wollen, vermittelt Ihnen das 4tägige Seminar praxisrelevantes Wissen und die entsprechenden Rahmenbedingungen, um Meditation als berufliche Perspektive für sich zu nutzen.